Weitere Informationen und Livestreams zu unseren aktuellen Projekten findet ihr auf unserer Facebook-Seite sowie bei Instagram.

Projekte 2023


19. - 20.05.2023 - Skippertraining / Nordsee

Zwei Tage lang sind wir verschiedene Positionen vor den Inseln Langeoog und Spiekeroog angefahren, haben Sonarbilder ausgewertet, Erkundungstauchgänge gemacht und unsere Skipper weitergebildet. Neben Gewässerkunde, stand praktisches Training auf dem Plan: MOB-Manöver (Mann-Über-Bord), Aufstoppen (Abbremsen), Manövrieren und das Halten einer Position. Die besondere Herausforderung in unserem Tätigkeitsfeld besteht darin, Taucher bei Wind und Wellen sicher abzusetzen und wieder aufzunehmen.



21. - 26.05.2023 - Neuharlingersiel / Nordsee  

Fünf Tage dauerte unser Projekt mit der NV Versicherung auf der Nordsee, +700kg Netze konnten geborgen werden.

 


Projekte 2022


17.12.2022 - Sea Survival Training

Wir haben die etwas ruhigere Winterzeit genutzt, um mit einem Teil unseres Teams ein Sea Survival Training durchzuführen.
Bei OffTEC Base GmbH & Co. KG hatten wir das Vergnügen, ein komplett auf uns zugeschnittenes Training zu bekommen. Wir probten RIB-Kenterungen, kontrolliertes Auftauchen bei starkem Wellengang, Rettungsinselmanagement und vieles mehr.



10.12.2022 - Kiel / Ostsee

Unter dem Slogan "För de Küste" fand in Zusammenarbeit mit dem Handballverein THW Kiel, Healthy Seas und Bracenet ein Beach Clean Up sowie eine taucherische Säuberung des Olympiahafens in Schilksee bei Kiel statt. Hier konnten wir dutzende Reifen und anderen Müll aus dem Wasser bergen. Im Anschluss an ein Interview mit unserem Vereinsvorsitzenden Kai während der Halbzeit, überreichte der THW Kiel unserem Verein eine beachtliche Spende.

 


22.11.2022 - Training im Kreidesee Hemmoor

Während unserer Projekte legen wir großen Wert auf Sicherheit und Effizienz. Daher trainieren wir mit unseren neuen Mitgliedern die Arbeitsabläufe und machen sie mit unseren SOP's (Standard Operating Procedures) vertraut.

 



17. - 21.09.2022 - Rügen / Ostsee

In diesem Projekt, gesponsert von Baltic Sea Conservation Foundation (BaltCF), konnten vier Wracks von uns betaucht und gereinigt zurückgelassen werden. Ein Motorschaden am Boot verhinderte weitere Ausfahrten. Daraufhin führten wir ein Beach Clean-Up durch - die Bucht von Glowe ist nun etwas sauberer.

 


26. - 28.08.2022 - Fehmarn / Ostsee

Mit Förderung der Firma Lubs, arbeiteten wir erneut im Gebiet vor Fehmarn. Wir konnten die dort weiterhin sehr starke Verschmutzung, durch die Entfernung mehrerer Netze, etwas weiter reduzieren. Nach einem erfolgreichen Tag am Belt, am Wrack der VÄHRING, schränkte das Wetter unsere Ausfahrten ein. Dennoch konnten wir auf der Südseite der Insel ein weiteres Wrack reinigen und für den WWF Positionen verifizieren.

 


12.08.2022 - Training im Kreidesee Hemmoor

Während unserer Projekte legen wir großen Wert auf Sicherheit und Effizienz. Daher trainieren wir mit unseren neuen Mitgliedern die Arbeitsabläufe und machen sie mit unseren SOP's (Standard Operating Procedures) vertraut.

 


01. - 04.07.2022 - Wismar / Ostsee

In drei Tagen bargen unsere Taucher_innen zahlreiche Geisternetze und anderen Müll in der Wismarer Bucht und um Poel herum.  Eine Mitarbeiterin unseres Sponsoren Baltic Sea Conservation Foundation (BaltCF) machte sich selbst ein Bild unserer Arbeit, indem sie tatkräftig vom Boot aus mit anfasste. Erstmalig wurde mit dem Bodendenkmalamt kooperiert. Anliegen dieser und weiterer Zusammenarbeit ist es, neben der Entfernung des Netzbehanges an den Wracks, deren Zustand videographisch zu dokumentieren.

 


10. - 12.06.2022 -  Fehmarn / Ostsee

Mit Unterstützung unseres Sponsors Baltic Sea Conservation Foundation (BaltCF) wurde durch mehrere Teams eine beachtliche Menge Geisternetze geborgen sowie an weiteren Wracks gescoutet. Diese Sichtungen werden in die Planung weiterer Projekte einbezogen.

 


02. - 07.05.2022 -  Neuharlingersiel / Nordsee

Den Projektauftakt 2022 machten wir in Kooperation mit der NV-Versicherung und unter großer Pressebeteiligung. In der Nordsee, bei Neuharlingersiel, gelang es uns eine große Menge Geisternetze zu bergen. Ein Teil der Netze war aufgrund von Material und Zustand für Upcyclingzwecke nutzbar und wurde von uns an Bracenet übergeben.

 


   Projekte 2021   

 


11.12.2021 - Interview mit der TAUCHEN auf der Messe Wassersport Digital

Unser 2. Vorsitzender Derk informiert über unsere Tätigkeiten im Livestream bei Tauchen.de. Ein Video vom ganzen Interview findet ihr hier:




21.11.2021 - Kroatien

Mit unseren Kolleg_innen von Ghost Diving Adriatic konnten wir eine zurückgelassene Hummerfalle und ein fast 300 m langes Stellnetz, das sich in einem Riff verhakt hatte, entfernen.

 



05.11.2021 - Griechenland

In der Nähe von Athen bargen wir mit unseren Freund_innen von Ghost Diving Greece ein großes Schleppnetz, welches der Weiterverwertung zugeführt werden konnte.



21.10.2021 - Bye Bye Plastik - gemeinsam gegen Einwegplastik! auf Sylt

Wir begleiteten Healthy Seas auf einen Workshop, wo sich über 60 Kinder im interaktiven Programm über die Plastik- und Geisternetzproblematik informieren konnten.



16.10.2021 - Öffentlichkeitsarbeit auf Husum

Gemeinsam mit Bracenet und Healthy Seas konnten wir einer Gruppe Influencer_innen und Youtuber_innen das Problem der Geisternetze nahebringen. Durch diese von TALISKER organisierte Veranstaltung, wurde im Online Portal von GEO und im Printmedium National Geographic über unseren Verein berichtet. 



23. - 26.09.2021 - Messe Interdive Friedrichshafen

Wir haben die Messe Interdive in Friedrichshafen besucht. Dankenswerterweise durften wir unsere Arbeit auf dem Stand unserer Freund_innen von Waterproof präsentieren. In diesem Video ist unser Vereinsvorsitzender Kai im Interview mit dem Magazin Tauchen zu sehen:



13. - 16.09.2021 - Norddeich / Nordsee

Mit bis zu 3 Booten gleichzeitig befuhren wir gemeinsam mit unseren Freund_innen von Ghost Diving Netherlands und den Gezeitentauchern die Nordsee und konnten etwa 300 kg Netze bergen. Mit großer Freude übergaben wir einen Teil der Netze an unsere Freundinnen und Freunden von der Firma Bracenet zum Upcycling. An einem Tag begleiteten uns zudem die Firma Hyundai und der Schauspieler Lenn Kudrjawizki, der anschließend auf seinen Social Mediakanälen davon berichtete.



05.08.2021 - Norderney / Nordsee

Zusammen mit den Gezeitentauchern haben wir ein Wrack vor Norderney betaucht und konnten dort ein Netz bergen.


19.07.2021 - Kroatien

Ein Team von Taucher_innen von Ghost Diving Germany, Ghost Diving Adriatic und Freundinnen und Freunden aus ganz Europa war an einem Wrack in der Adria tauchen, um ein kürzlich dort gesichtetes Netz zu entfernen.

 



27.06.2021 - Training im Kreidesee Hemmoor

Während unserer Projekte legen wir großen Wert auf Sicherheit und Effizienz. Daher trainieren wir mit unseren neuen Mitgliedern die Arbeitsabläufe und machen sie mit unseren SOP's (Standard Operating Procedures) vertraut.



05.-06.06.2021 - GUE Global Cleanup Days

Im Rahmen des GUE Global Cleanup Days sammelten wir an unterschiedlichen Orten in Deutschland Müll aus Seen und an der Küste.


11.04.2021 - Training im Kreidesee Hemmoor

Während unserer Projekte legen wir großen Wert auf Sicherheit und Effizienz. Daher trainieren wir mit unseren neuen Mitgliedern die Arbeitsabläufe und machen sie mit unseren SOP's (Standard Operating Procedures) vertraut.