im Jahr 2023 werden wieder viele verschiedene Projekte stattfinden, in Kiel, auf Fehmarn und Rügen, auf der Nordsee und auch wieder zusammen mit anderen Ghostdiving-Teams im MIttelmeer.
In zwei Tagen bergen unsere Taucher 700kg Geisternetze vor Fehmarn und orten weitere Netze für eine spätere Bergung.
Informationen über unsere Tätigkeiten als Livestream bei Tauchen.de
Ein verlorenes Fischernetz, fast 300m lang, dass in einem Riff verhakt war, wurde entfernt. Auch eine Hummerfalle wurde aus der Adria geborgen.
Trainingstag für neue Mitglieder, um Netze sicher und effizient aus Gewässern zu entfernen.
Ein Team von Tauchern aus Deutschland und Griechenland hat zusammen mit Kindern ein großes Netz von einem flachen Riff entfernt.
Bei den Events zu dem oben genannten Thema auf der Insel Sylt konnten wir unsere Tätigkeit vor vielen Schülern der Insel Sylt präsentieren
Am 16. Oktober hat die Whisky-Destillerie Talisker in Schleswig-Holstein ein Event durchgeführt, zu dem unter anderem Bracenet und auch Ghost Diving Germany eingeladen waren, um Ihre Arbeit zu präsentieren. Unter anderem hat hier auch ein Interview für die Zeitschrift GEO stattgefunden.
Wir haben die Messe INTERDIVE in Friedrichshafen besucht. Dankenswerterweise durften wir unsere Arbeit auf dem Stand unserer Freunde von Waterproof präsentieren.
vom 13. bis zum 16. September hat ein Team von Ghost Diving Germany, Ghost Diving Netherlands und den Gezeitentauchern etwa 300kg Netze aus der Nordsee vor Norderney geborgen.
Taucher von Ghost Diving Germany und den Gezeitentauchern waren an einem Wrack vor Norderney tauchen und haben ein Netz entfernt.
Ein Team von Tauchern von Ghost Diving Germany, Ghost Diving Adriatic und Freunden aus ganz Europa war an einem Wrack in der Adria tauchen, um ein kürzlich dort gesichtetes Netz zu entfernen.
kleine Teams von Ghost Diving Germany waren in ganz Deutschland an Gewässern unterwegs, um Unrat und Plastik zu entfernen.
Lernen, wie Netze sicher aus Gewässern entfernt werden können.